Kostenlos auf Windows 10 upgraden – auch im Jahr 2020
Windows 10 lässt sich auch im Jahr 2020 mit einem Trick immer noch kostenlos installieren. Der Schlüssel hierzu ist der „Windows-10-Update-Assistent“. Wir zeigen in unserer Anleitung, wie ihr weiterhin auf Microsofts aktuelles Betriebssystem kostenlos aktualisieren könnt.
Auf Windows 10 kostenlos upgraden – so klappt es immer noch
Anfangs konnten Nutzer von Windows 7 und 8 bis zum 29.07.2016 kostenlos auf Windows 10 upgraden. Bis zum 16.01.2018 konnte man offiziell mit dem „Windows-10-Update-Assistent“ weiterhin kostenlos upgraden, wenn man bestätigte, in Windows 10 auf Hilfstechnologien angewiesen zu sein. Dazu gehören die Bildschirmlupe, Bildschirmtastatur, Vorlesefunktion und Sprachausgabe.

Offiziell muss man nun seitdem für alle Windows-10-Versionen Geld bezahlen. Allerdings könnt ihr es mit einem Trick weiterhin kostenlos installieren.
Wer kann kostenlos auf Windows 10 upgraden?
- Nutzer von Windows 7 Starter, Home Basic, Home Premium oder Windows 8 Core upgraden auf Windows 10 Home.
- Nutzer von Windows 7 Professional, Ultimate sowie Windows 8.1 Pro aktualisieren automatisch auf Windows 10 Pro.
- Auch Nutzer von Windows 10 S sollten damit ein Upgrade durchführen können, wie Microsoft hier erklärt.
- Bei Windows XP oder Windows Vista funktioniert das Upgrade nicht.
Wer den offiziellen Weg gehen und eine Lizenz erwerben möchte, findet auf Amazon günstige Angebote zu Windows-10-Product-Keys:
So installiert ihr Windows 10 weiterhin kostenlos
Keine Nachteile: Das auf diese Weise auf Windows 10 aktualisierte System hat keine Nachteile gegenüber einem auf üblichem Wege installierten Windows 10. Allerdings kann Microsoft diese Upgrade-Variante jederzeit beenden.
- Ladet euch den Windows-10-Update-Assistent von Microsoft herunter.
- Startet die EXE-Datei unter Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10 S.
- Akzeptiert die Lizenzbestimmungen, sofern ihr einverstanden seid.
- Wenn euer PC mit Windows 10 kompatibel ist, lädt der Assistent das Upgrade herunter. Das dauerte je nach der verfügbaren Internetbandbreite unterschiedlich lange – meist etwa eine Stunde.
- Nun wird auf Updates und genügend Speicherplatz geprüft.
- Anschließend startet die Installation von Windows 10.
- Während des Vorgangs wird Windows mehrmals neu gestartet. Klickt auf den Button „Jetzt neu Starten“.
- Ihr seht den typischen, blauen Windows-10-Installationsbildschirm.
In Windows 10 könnt ihr unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung nachsehen, ob Windows 10 bereits automatisch aktiviert wurde:
Fehlermeldung „api-ms-win-core-libraryloader-l1-1-1.dll“
Falls euch angezeigt wird, dass die Datei api-ms-win-core-libraryloader-l1-1-1.dll fehlt, kopiert sie aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32 in den Ordner C:\Windows10Upgrade und klickt im Windows-10-Update-Assistent anschließend auf „Wiederholen/Try again“.
Startseite › Foren › Kostenlos auf Windows 10 upgraden – auch im Jahr 2020
Teilen mit:
Teilen mit: