Startseite › Foren › Offtopic › Optimierung von Produktionsprozessen
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen von
Ivan.
- AutorBeiträge
Richard
TeilnehmerHallo! Inwieweit ist die Erfassung von Maschinendaten eine gute Wahl für die Optimierung von Produktionsprozessen und welche Vorteile bringt es? Kennt sich einer aus? Wir wollen bei uns im Betrieb eine Produktionsoptimierung machen und wissen nicht so recht, wo wir anfangen sollen. Gruß
Kuffner
GastHi
Maschinendaten können eine wertvolle Ressource für die Optimierung von Produktionsprozessen sein. Die Erfassung dieser Daten ermöglicht es Unternehmen, genau zu verstehen, wie ihre Maschinen arbeiten und wo Potenziale für Verbesserungen liegen. Dies kann dazu beitragen, Produktionsprozesse effizienter und kosteneffektiver zu gestalten. Außerdem kann die Maschinendatenerfassung dazu beitragen, Störungen schneller zu erkennen und zu beheben.
LGIvan
TeilnehmerDamit habe ich mich früher auch mal beschäftigt
- AutorBeiträge
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)