Startseite › Foren › News › Strompreis für Endkunden steigt exorbitant auf bis zu 108ct/kWh – Hintergründe und Auswege
Schlagwörter: Atomenergie, Atomkraft, Deutschland, EDF, Électricité de France, Energie, Energieversorgung, Energiewende, Erneuerbare Energien, Europa, Frankreich, Gas, Politik, Russland, Strom, Strompreis, Versorgungssicherheit
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln.
- AutorBeiträge
Thomas Wolf
VerwalterWährend die Reduzierung der EEG-Umlage auf sinkende Strompreise hoffen ließ, kam dieses Jahr über Weihnachten der große Schock!
[See the full post at: Strompreis für Endkunden steigt exorbitant auf bis zu 108ct/kWh – Hintergründe und Auswege]
Stephan Theiss
TeilnehmerDas ist schon heftig wie in letzer Zeit alle Preise steigen, Strom, Benzin. Demnächst sollen auch noch die Lebensmittelpreise steigen
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln
GastHi,
echt klasse Beitrag.
Freue mich mehr von dir zu hören.
Beste Grüße
Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln- AutorBeiträge
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)