Startseite › Foren › News › Windows 10 frisst eure Kinder und löscht Raubkopieren….NICHT
- Dieses Thema hat 29 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 1 Monat von
THans.
- AutorBeiträge
Peter
GastNun, dass kann man! Win 10 fragt beim Einrichten des Kontos nach der Expressinstallation oder der Benutzerdefinierten Einstellung.
Mit lezterer fragt Win 10 bei jeden Schritt nach was mit welchen Diensten passieren soll. Nur klickt halt jeder faule Depp inkl. mir auf die Expressinstallation 😉Tobias
Verwaltersm0x
GastAlso erstes fällt diese EULA (wie von manchen unbelehrbaren Fanboys behauptet) NICHT unter den Hackerparagraphen. Schließlich hat Amazon bereits einmal ein E-Book von Amazons Kindle per Fernwartung gelöscht und den Kaufpreis erstattet weil sie nicht die Rechte hatten um das E-Book zu verkaufen.
Von den Behörden wurde diesbzgl NICHTS unternommen!2. Jeder der Win10 und seine Datenschutzbestimmungen in Schutz nimmt bzw. diese als “nicht soooo gemeint” abstempelt hat wohl noch nie in die Datenschutzeinstellungen von Win10 hineingeschaut. Dort kann man zwar ziemlich viel deaktivieren, jedoch werden dennoch Daten zu Microsoft gesendet.
Wer dies nicht glauben will kann ja mal in seine Routerlogs schauen oder das Netzwerk mit Wireshark analysieren.Jeder der dennoch diesem Artikel glauben schenkt verschließt seine Augen vor der Realität.
Weitere Quelle:
PW: Das Buch das Amazon gelöscht hat war übrigens: 1984 von George Orwell.
https://pound.netzpolitik.org/wp-upload/10733899_681837365276828_1949900654256912748_o.jpgTHans
TeilnehmerDu erteilst mit dem abnicken der EULA genau diesen Auftrag! Du kannst es drehen und wenden es ist und bleibt legal!
Tobias
VerwalterNein tut es nicht.
Und @sm0x, so sehr ich Sempervideo mag, sie sind auf die selben falschen Quellen reingefallen wie all die anderen SuperschlauenTHans
TeilnehmerAh dann wäre nach Deiner Logik also ein Auftragsmord ok?
Tobias
Verwalter@Thans. Nein, weil das beauftragen einer Straftat ebenfalls strafbar ist… gott bist du wirklich so engstirnig
THans
Teilnehmerok und wie magst Du dann den PC Händler beauftragen für eine Neuinstallation? Nach deiner Auffassung wäre das Löschen der HDD durch einen Dritten ja eine Straftat……..
Tobias
VerwalterTHans, lassen wir das. Dass habe ich bereits alles geschrieben. Lies, oder lass es. Dein getrolle ist mal wieder aller erste Sahne
THans
TeilnehmerDu verstehst es nicht mein Lieber – Du akzeptierst die EULA und damit genehmigst Du MS den Zugriff auf deine Dateien!
Es wurden hier bereits weitere Beispiele genannte wie das Löschen von Apps oder eBooks bei Amazon, Google ( und auch Apple nimmt sich dieses Recht raus )
weitere Beispiele:
– Google liest alle deine Mails mit
– Microsoft liest alle deine Skypenachrichten und folgt sogar deinen Links die Du dort postest
– Facebook liest alle Deine Nachrichten ( vermutlich auch die bei WhatsApp )Und Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein Haufen MS Juristen so etwas in die EULAs schreibt in dem guten Wissen das es nicht gültig wäre? Und man direkt einer Sammelklage in US ins Auge schaut
Sorry – Aber ich denke Du solltest mal die Augen aufmachen!
Tobias
Verwalterman o man, ich gebs auf. du hast recht und ich nicht.
THans
TeilnehmerScheint als würde Microsoft die HDD nicht nur scannen und die Daten an sich selber schicken sondern auch an 3rd Party Unternehmen….
http://gizmodo.com/hardcore-pirates-are-reportedly-banning-windows-10-1726044389
Stefan
Teilnehmer@THans Langsam übertreibst du es mit deinem “Wissen”, vor allem wenn es um Windows geht. Ich belasse es mal dabei, dass du ein Verschwörungstheoretiker bist.
RAbe
GastLeider sind viele dieser Angaben reine Fakten, er behauptet es ja nicht ohne Quellen in denen es drin steht, sondern er geht den eher den Quellen nach und ist daher berechtigt dies zu behaupten. Ob diese Quellen auch seriös sind ist natürlich eine andere Angelegenheit. Ich persönlich hab bislang immer einfach alle Einstellungen zur “Überwachung” abgestellt, wenn auch nötig manuell, wenn dies aber die Grenzen überschreitet ist dies natürlich ein weiterer Skandal der auch tierisch nerven kann – schließlich hat eine Festplatte oder die Internetleitung nur eine begrenzte Lese- und Schreibrate.. Und dann soll ich etwa für so etwas meine Ressourcen verbrauchen?
THans
TeilnehmerSteht dir frei das zu tun – zu Glück leben wir in einem dreien Land…….
- AutorBeiträge
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)